Zum Inhalt springen
Kontakt

Welche Themen interessieren Sie:

Welcher Berufsgruppe gehören Sie an:

Fachwissen
16.08.2023

Sie fragen. Wir geben Antworten.

Ytong Porenbeton Planblock Illustration Recarbonatisierung

Als einer der führenden Hersteller von Porenbeton beantworten wir hier die häufigsten Fragen rund um die EPD und den CO2-Fußabdruck von Ytong.

Was ist eine EPD?

Eine Environmental Product Declaration (EPD - Umweltproduktdeklaration) ist eine standardisierte und international anerkannte Dokumentation, die detaillierte Informationen über den Umfang der Umweltauswirkungen eines Produkts enthält, einschließlich der Emissionen von Treibhausgasen und der Nutzung von Ressourcen. Die EPD ermöglicht es, die Umweltverträglichkeit von Produkten zu vergleichen und zu bewerten.

In eine EPD fließen eine Vielzahl von Kennwerten ein, die die Umweltauswirkungen eines Produkts über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg darstellen, zum Beispiel:

  • Klimawandel, d.h. dabei geht es in der Regel um die CO2-Emissionen des Produkts über den gesamten Lebenszyklus hinweg
  • Ressourcenverbrauch, d.h. Berücksichtigung des Einsatzes von Rohstoffen und Energie zur Herstellung des Produkts
  • Luftverschmutzung, d.h. Erfassen der Emissionen von Schadstoffen wie Stickoxiden und Feinstaub
  • Gewässerverschmutzung, d.h. Beschreibung der Schadstoffemissionen, die in Gewässer gelangen können
  • Abfall, d.h. Darstellung der Abfallmenge, die bei der Herstellung, Nutzung und Entsorgung des Produkts entsteht

Diese Kennwerte werden in der Regel in Form von Umweltindikatoren wie beispielsweise CO2-Äquivalenten oder Schadstoffemissionen ausgedrückt.

Xella, das Unternehmen hinter der Marke Ytong, hat sich zum Ziel gesetzt, den CO2-Fußabdruck seiner Produkte kontinuierlich zu reduzieren, indem es die Produktionsprozesse optimiert und erneuerbare Energien einsetzt. So trägt Xella dazu bei, die Umweltauswirkungen seiner Produkte zu minimieren und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

  • Technische Bauberater

    Bauberater mit Tablet

    Natürlich stehen Ihnen auch unsere Bauberater gerne zur Verfügung, um Sie bei der Interpretation der EPD-Daten und bei der Bewertung des CO2-Fußabdrucks von Ytong zu begleiten. Sie erreichen die Fachberater direkt persönlich über Eingabe Ihrer Postleitzahl oder per Kontaktformular.
    Bauberater-Suche 
    Kontaktformular

Unsere Empfehlung

24/7 Neues dazulernen: In unseren On-Demand-Webinaren vermitteln erfahrene Experten Wissen prägnant und praxisnah. Jederzeit anmelden und Webinar ansehen.

  • On-Demand-Webinar

    Webinar - Mauersteine im Vergleich: CO2 Fußabdruck

    Mauersteine im Vergleich – Welcher hinterlässt den kleinsten CO2 Fußabdruck?
    Unser Referent, Dr. Clemens Aberle, Leiter Produktmanagement bei Xella Deutschland erklärt in diesem Webinar leicht verständlich, wie die EPD zu lesen ist und wie Sie ganz einfach den CO2-Fußabdruck zwischen Bauprodukten gleicher Funktion vergleichen können. 

    Hier geht's zur Anmeldung. bau.akademie

  • On-Demand-Webinar

    Webinar zur KfW Förderung im Neubau

    Bauen für den Klimaschutz: Alle Details zur neuen KfW-Neubauförderung ab 1. März
    Ab dem 1. März ist die neue KfW-Neubauförderung in Kraft getreten. Dipl.-Ing. (FH) Michael Heinze bringt Sie in diesem Webinar auf den neuesten Stand der Entwicklungen.

    Hier geht's zur Anmeldung. bau.akademie

Jetzt kontaktieren

Ihr direkter Kontakt zu uns

Das Expertenteam um Olaf Kruse beantwortet Ihre Fragen.

Jetzt kontaktieren
Kontakt aufnehmen

Kontakt

Die Expert*innen von Xella kümmern sich gerne um Ihr Anliegen.

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

* Pflichtangaben
Info zu PLZ und Tätigkeit: Nicht jedes unserer Produkte ist für alle Bereiche oder in jeder Region verfügbar. Durch Ihre Angabe, können wir bereits die für Sie passenden Inhalte aussteuern.
Anfrage Interesse



Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich einverstanden, zum Zwecke der Beratung von der Xella Deutschland GmbH bzw. Ytong Bausatzhaus GmbH / Xella Aircrete Systems GmbH kontaktiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber den genannten Gesellschaften widerrufen (z.B. per E-Mail an datenschutz-service@xella.com oder per Post an Xella Deutschland GmbH; Datenschutz, Düsseldorfer Landstraße 395, 47259 Duisburg). Ein Widerruf gegenüber einer Gesellschaft gilt grundsätzlich für alle drei o.g. Gesellschaften.

Einzelheiten zur Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzinformation.

Wir weisen Sie an dieser Stelle darauf hin, dass die Bearbeitung Ihrer Anfrage bei Bedarf durch einen unserer regionalen Partner erfolgt (Ytong Bausatzhaus, hebelHAUS oder hebelHALLE). Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten zwecks weiterführender Geschäftszwecke an einen unternehmerisch selbstständigen regionalen Haus- oder Hallenanbieter, der mit einer der oben genannten Xella-Gesellschaften einen Lizenzvertrag geschlossen hat und in Ihrem Postleitzahlenbereich Ihr Ansprechpartner ist.